Das Bureau des Métiers wurde 1937 gegründet und vereint die Walliser Arbeitgeberverbände, die hauptsächlich im Bereich des Baunebengewerbes tätig sind.
Mit fast 3’500 Unternehmen, die mehr als 22’000 Arbeitsplätze bieten, ist es heute das führende Arbeitgeberzentrum des Kantons.
Unsere Aufgabe ist es, Berufsverbände, Unternehmen und deren Mitarbeiter zu begleiten, zu vertreten und zu unterstützen.
Als echtes Kompetenzzentrum stellt das Bureau des Métiers seinen Mitgliedern maßgeschneiderte Leistungen zur Verfügung, die auf die konkreten Bedürfnisse vor Ort zugeschnitten sind.
Unsere Vision
Der unumgängliche Akteur des Baunebengewerbes im Wallis zu sein, der bei Unternehmen, der Öffentlichkeit, den Medien und der Politik als wirtschaftliche und institutionelle Referenz anerkannt ist.
Unsere Aufgabe
Wir arbeiten jeden Tag daran, :
- Vertretung der Arbeitgeberinteressen ;
- Günstige Rahmenbedingungen gewährleisten ;
- Sicherung des Nachwuchses ;
- Innovative Instrumente im Dienste der Unternehmen vorschlagen.
Unser Ziel ist es, den Verwaltungsaufwand für Selbstständige und KMU zu verringern, damit sie sich voll und ganz auf ihren Beruf konzentrieren können.
Unsere Werte
Die Grundlagen des Bureau des Métiers beruhen auf fünf zentralen Werten:
Nähe, Proaktivität, Agilität, Transparenz und Kompetenz
Diese Grundsätze leiten unser Handeln, unsere Entscheidungen und unsere Beziehungen, sowohl zu unseren Mitgliedern als auch zu unseren Partnern.
Sie spiegeln unseren Willen wider, eine solide, glaubwürdige und ihren Akteuren nahe stehende Institution zu sein.
Eine verbindende Governance
Unser Modell beruht auf der Unabhängigkeit unserer Mitgliedsverbände und der Stärke des Kollektivs, das sie gemeinsam bilden.
Das Bureau des Métiers fungiert als Bindeglied und fördert die Zusammenlegung von Ressourcen, den Austausch von Kompetenzen und die Suche nach Synergien zum Nutzen aller.
Berufe. Eine Stärke.
Unser nachhaltiges Engagement
Wir sind uns unserer Rolle in der Walliser Wirtschaft bewusst und integrieren die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung in den Kern unserer Aktivitäten.
Wir ermutigen :
- die Verringerung der Umweltauswirkungen ;
- förderung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz ;
- unterstützung von Innovation und verantwortungsbewussten Technologien ;
- sowie die Aufwertung kurzer Wege und des lokalen Konsums.
Wir agieren auch bei Entscheidungsträgern, um uns für Rahmenbedingungen einzusetzen, die eine nachhaltige und verantwortungsvolle Wirtschaft begünstigen.
Gemeinsam stärker
Seit fast 90 Jahren setzt sich das Bureau des Métiers für den Fortbestand des Walliser Baunebengewerbes und für die kollektive Wertschöpfung, die seine Mitglieder darstellen, ein.
Unsere Ambitionen bleiben klar: Wir wollen den Platz des Baunebengewerbes in der kantonalen Wirtschaft stärken und weiterhin der vertrauenswürdige Partner der Walliser Unternehmen sein.