RETAVAL
Die Vorruhestandskasse für das Bauhandwerk des Kantons Wallis (RETAVAL) wurde 1998 in Sitten mit dem Ziel gegründet, die Entlassung und Arbeitslosigkeit älterer Arbeitnehmer zu verhindern. Die Berücksichtigung der Beschwerlichkeit der Arbeit am Ende der beruflichen Laufbahn in dieser Branche trug ebenfalls zur Entstehung der Stiftung bei

RESOR
Eine soziale Einrichtung des Baunebengewerbes wurde geschaffen, um den besonderen Bedürfnissen dieses Sektors gerecht zu werden. Denn die starke körperliche Beanspruchung, der die Arbeitnehmer des Baunebengewerbes ausgesetzt sind, erfordert angepasste Lösungen. Vor diesem Hintergrund wurde am 2. Juni 2003 der Kollektivvertrag für die vorzeitige Pensionierung im westschweizerischen Ausbaugewerbe (CCRA) abgeschlossen, um dem Baustellen- und Werkstattpersonal eine finanziell tragbare Frühpensionierung zu ermöglichen.
