Einfache Gesten für einen Körper, der lange hält.

Beugen Sie arbeitsbedingten Schmerzen vor dank konkreter Best Practices und der Begleitung durch unsere Krankentaggeldversicherung (AMCAB) und die Groupe Mutuel.

Gute Praktiken

Wenn du es schleifen lässt, bist du derjenige, der stecken bleibt.

Einfache Gesten für einen Körper, der lange hält.

Halte die Zugangswege frei und sicher

Du hebst alleine und es ist dein Körper, der knirscht.

Einfache Gesten für einen Körper, der lange hält.

Benutze Transportmittel und hebe schwere Lasten zu zweit

Du arbeitest in gebückter Haltung und es ist dein Rücken, der bricht.

Einfache Gesten für einen Körper, der lange hält.

Achte darauf, dass dein Arbeitsplatz die richtige Höhe hat.

Wenn dein Werkzeug glänzt, hast du alles richtig gemacht.

Einfache Gesten für einen Körper, der lange hält.

Kümmere dich um deine Arbeitsgeräte.

Wenn du das falsche Werkzeug nimmst, bist du derjenige, der sich abmüht.

Einfache Gesten für einen Körper, der lange hält.

Verwende das richtige Material für die jeweilige Aufgabe

Tu deinem Körper etwas Gutes, dann arbeitet er besser für dich.

Einfache Gesten für einen Körper, der lange hält.

Führe deine Übungen nach den Empfehlungen deines Arztes durch

Lassen Sie uns gemeinsam zur Tat schreiten!

Zusammen mit unserem Partner Groupe Mutuel stehen wir Ihnen zur Verfügung, um Ihnen zu helfen, die Absenzen Ihres Personals zu senken und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden zu steigern

Nom(erforderlich)
Vous avez déjà une idée d’un accompagnement à mettre en place ?
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

FABIEN CHAMBOVEY
Geschäftsführer AMCAB
027 327 51 08
fabien.chambovey@bureaudesmetiers.ch

LISE GRANGIER-THEODULOZ
Spezialistin für betriebliches Gesundheitsmanagement
058 758 51 07
lgrangiertheoduloz@groupemutuel.ch

Ihre Fragen zur Versicherung für Bauprofis

Was ist der Unterschied zwischen AMCAB und einer herkömmlichen Privatversicherung?

AMCAB ist keine individuelle Versicherung: Es ist eine berufliche Kollektivversicherung.
Sie wurde von und für das Baugewerbe konzipiert und bietet daher :

  • günstige Bedingungen, die kollektiv ausgehandelt werden,
  • eine menschliche und lokale Begleitung,
  • und konkrete Präventionsmaßnahmen in den Werkstätten und auf den Baustellen.

Was deckt die AMCAB ab?

Die AMCAB deckt den Verdienstausfall im Krankheitsfall.
Das heißt, wenn ein Mitarbeiter aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend nicht mehr arbeiten kann, zahlt das Unternehmen den Lohn weiter, und die Versicherung erstattet je nach Kollektivvertrag einen Teil oder die gesamte Belastung

Warum ist die Gesundheitsvorsorge Teil des AMCAB?

Weil weniger krankheitsbedingte Ausfälle bedeuten :

  • weniger finanzielle Verluste für das Unternehmen,
  • mehr Wohlbefinden für die Mitarbeiter,
  • und ein langfristiger Fortbestand des Kollektivvertrags.

AMCAB wirkt im Vorfeld: noch bevor die Krankheit auftritt, durch die Unterstützung von Präventionsmassnahmen (Körperhaltung, Ergonomie, Lebenshygiene, Schulung)

Welche Rolle spielt die Groupe Mutuel?

Die Groupe Mutuel ist der Gesundheitspartner des Bureau des Métiers und von AMCAB.
Ihre Spezialisten begleiten die Unternehmen bei :

  • management von Absenzen und der Rückkehr an den Arbeitsplatz,
  • der Prävention von physischen und psychischen Beschwerden,
  • der Einführung einer nachhaltigen Gesundheitskultur im Unternehmen

Ist die Begleitung kostenpflichtig?

Unternehmen, die dem AMCAB angeschlossen sind, erhalten ein kostenloses Beratungsgespräch und einige Leistungen geschenkt.
Maßgeschneiderte Schulungen oder Begleitungen werden zu Vorzugspreisen angeboten, wobei sich die AMCAB je nach Projekt finanziell beteiligt

Wie läuft eine AMCAB-Begleitung ab?

  1. Kostenloses und vertrauliches Gespräch mit einem Spezialisten.
  2. Analyse der Situation des Unternehmens: Abwesenheiten, Organisation, Arbeitsplätze.
  3. Konkrete Vorschläge (Schulungen, ergonomische Maßnahmen, Gesundheitsüberwachung usw.).
  4. Nachbereitung und Bewertung, um die Verbesserungen zu messen
Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen