
Der junge Bürger von Chamoson sorgte bei der Westschweizer Meisterschaft vom 20. bis 23. März 2025 in Genf, bei der die 18 besten Zimmerleute und 18 besten Schreiner-Tischler aus der gesamten Romandie gegeneinander antraten, für Aufsehen. Dank dieses Sieges wurde Noé durch die große Tür in das Schweizer Team aufgenommen und erhielt die Lobeshymnen einer ganzen Region.
Bereits im August 2024 erhält er sein EFZ-Diplom mit den Auszeichnungen des Kantonalverbands für seine mehr als ausgezeichneten Noten: bester Gesamtdurchschnitt und beste praktische Note des Jahrgangs.
Im November nimmt er an der Walliser Meisterschaft der jungen Schreiner teil und belegt den ersten Platz, womit er sich für die kantonale Mannschaft qualifiziert.
Noé belegte den ersten Platz vor den 17 anderen Westschweizern seiner Kategorie. Wenn er weiterhin so gut abschneidet, ermöglicht ihm diese Qualifikation die Teilnahme an der internationalen Meisterschaft WorldSkills, wo er sein Talent 2026 in Shanghai auf Weltniveau unter Beweis stellen kann.
Der Werdegang dieses jungen Tischlers aus dem Wallis ist ein inspirierendes Zeugnis für Ausdauer und Leidenschaft. Als er 2020 seine Lehre begann, ahnte Noé nicht, dass er Geschichte in einem Berufszweig schreiben und eine ganze Gemeinschaft von Handwerkern stolz machen würde. Seine harte Arbeit, seine beständige Entschlossenheit, seine Kreativität und sein Einfallsreichtum haben ihm diese prestigeträchtige Anerkennung gesichert.
Seine bemerkenswerten Leistungen während seiner gesamten Laufbahn spiegeln auch die Bedeutung der Begleitung und Unterstützung wider, die er von seinen Verwandten, Lehrern und Ausbildern erhalten hat. Durch die Investition in die Ausbildung junger Talente bestätigt unsere Region erneut ihr Engagement für die Förderung von Spitzenleistungen und zertifiziert ihr Know-how über die Grenzen hinaus.
Quelle: WB