Schweizer Unternehmen, die Lehrlinge einstellen, sind laut einer Studie Gewinner

Lehrlingsausbildungen sind für Schweizer Unternehmen meistens rentabel. Durch die Ausbildung von Jugendlichen erzielen sie nach Abzug der Kosten einen durchschnittlichen Nettogewinn von 4540 Franken pro Jahr und Vertrag. Vier von fünf Arbeitgebern sind mit dem Kosten-Nutzen-Verhältnis dieser Art von Ausbildung zufrieden, bescheinigt eine Studie.

Rund 71% der Lehrverträge führen zu einem Nettogewinn für die betreffenden Lehrbetriebe. Dies geht aus einer am Montag vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SEFRI) veröffentlichten Studie hervor, die sich auf die Ausbildungsperiode 2022/2023 stützt und alle Berufe umfasst.

Schweizer Unternehmen, die Lehrlinge einstellen, sind laut einer Studie Gewinner

Diese Gewinne entsprechen einem jährlichen Gewinn von 800 Millionen Franken in der gesamten Schweiz. Sie sind im Vergleich zur vorherigen Studie, die auf den Jahren 2016/2017 basierte, gestiegen. Dies ist auf einen leichten Rückgang der Bruttokosten zurückzuführen, während die produktiven Leistungen der Lernenden stabil blieben, erklärt das SEFRI. Die Kosten umfassen die Löhne der Lernenden, die Personalkosten oder auch die Kosten für Material und Einrichtungen.

Quelle: RTS

Zurück

Der UBS Summit Award ging an GRAU Electricité SA mit Sitz in Monthey.

Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen