Metallbau: Eine Schule zur Stärkung der Ausbildung im Wallis

Die Metallbauer des Kantons wollen der Berufslehre neuen Schwung verleihen. Um die Ausbildung zu stärken, lancieren sie eine Metallschule in Sitten. Ihr Ziel: Die Lehrlinge sollen in einem Beruf, der sich enorm weiterentwickelt hat, schneller selbstständig werden.

Metallbau: Eine Schule zur Stärkung der Ausbildung im Wallis
Screenshot

Stagnierende Lehrlingszahlen, Abbrüche während der Ausbildung: Metaltec Valais, der Walliser Verband der Metallbauunternehmen, hat beschlossen, etwas zu unternehmen.

Sie startet ihre „École du Métal“ in Sitten. Ihr Ziel: den Übergang von der obligatorischen Schule in die Arbeitswelt zu versüßen.
Vor allem aber sollen die Lehrlinge in einem Beruf, der sich enorm weiterentwickelt hat, schneller selbstständig werden.




Quelle: Rhône FM

Weiter

Ein und derselbe GAV für alle Berufe der Gebäudetechnik im Wallis und mit Verbesserungen

Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen