Bern hält das Fördersystem für ausreichend, um Renovierungen zu beschleunigen

Bern hält das Fördersystem für ausreichend, um Renovierungen zu beschleunigen

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 6. Juni 2025 den in Beantwortung des Postulats „Finanzierungslösungen für die energetische Gebäudesanierung“ erstellten Bericht verabschiedet. Der Bericht kommt zum Schluss, dass es derzeit nicht nötig ist, neben den bestehenden Finanzierungswegen und Förderprogrammen weitere finanzielle Anreize zu schaffen, um die energetische Sanierung von Gebäuden sicherzustellen. Es bleibt abzuwarten, ob das Klima- und Innovationsgesetz und das revidierte CO2-Gesetz, die kantonalen Gesetzgebungen sowie die Zunahme von Vorzugsangeboten für energetische Gebäudesanierungen, die bei der Vergabe von Hypotheken angeboten werden, einen Einfluss auf die Praxis in diesem Bereich haben werden.

QUELLE: Schweizerische Eidgenossenschaft

Zurück

Rowan Délèze lässt einen vergessenen Beruf wieder aufleben

Weiter

Energetische Sanierungen: Die Befürchtungen der Mieter

Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen