Die Holzbranche ist wie viele andere technische Bereiche mit einem erheblichen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften konfrontiert. Dennoch setzen einige Unternehmen auf Ausbildung und Nachwuchs, um ihre Zukunft zu sichern.

Die Holzbranche in der Schweiz hat Schwierigkeiten, erfahrene Fachkräfte zu rekrutieren. Um den Fortbestand des Sektors zu sichern, werden derzeit rund 140 Lehrlinge in spezialisierten Unternehmen ausgebildet. Diese strategische Entscheidung ermöglicht es, die Weitergabe von Know-how zu verstärken und den Jugendlichen echte Zukunftsperspektiven zu bieten. Die betriebliche Ausbildung wird so zu einem wesentlichen Hebel, um den Bedarf an Kompetenzen zu decken und die Qualität der Holzbearbeitung zu gewährleisten.
Quelle: Pomona
