Walliser Verband der chemischen und pharmazeutischen Industrie

Walliser Verband der chemischen und pharmazeutischen Industrie

Die Association Valaisanne de l’Industrie Chimique et Pharmaceutique (AVIC) wurde 2017 auf Initiative der wichtigsten Unternehmen des Chemiestandorts Monthey (BASF, CIMO, Huntsman und Syngenta) gegründet und vereint heute die wichtigsten Akteure der Chemie- und Pharmaindustrie im Wallis. Obwohl der Verband noch jung ist, stützt er sich auf einen Sektor mit starker industrieller Tradition und nimmt einen wesentlichen Platz in der kantonalen und nationalen Wirtschaft ein.

AVIC setzt sich ein für :

  • förderung und Aufwertung der Berufe in der Chemie- und Pharmabranche,
  • die Koordination und Entwicklung der Berufsausbildung und der Lehrlingsausbildung (Laboranten, Produktionstechnologen usw.),
  • die Vertretung der Unternehmen bei Behörden, Schulen und Institutionen,
  • die Vernetzung der Mitglieder, um Ressourcen, Erfahrungen und gemeinsame Werbemaßnahmen zu teilen.

Die Ausbildung bildet den Kern ihrer Mission. AVIC arbeitet eng mit Berufsschulen und Unternehmen zusammen, um qualifizierte Nachwuchskräfte vorzubereiten, die den technischen und wissenschaftlichen Anforderungen eines sich ständig verändernden Sektors gerecht werden können.

Im Bewusstsein seiner gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung fördert der Verband außerdem nachhaltige Industriepraktiken und trägt dazu bei, die Attraktivität der Branche für junge Talente zu steigern.

Dank seines Vorstands und seines ständigen Sekretariats, das im Bureau des Métiers in Sitten angesiedelt ist, bietet AVIC seinen Mitgliedern professionelle Begleitung, eine effiziente Vertretung und eine Plattform für den Austausch.

Heute ist die AVIC die Referenzorganisation für die chemische und pharmazeutische Industrie im Wallis. Sie vereint ein Netzwerk von innovativen und ausbildenden Unternehmen, die aktiv zur Ausstrahlung des Kantons und zum Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft beitragen.

Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen