Walliser Verband der Hausmeister

Walliser Verband der Hausmeister

Der 2007 gegründete Walliser Verband der Hauswarte, Angestellten und Betriebsagenten (WVHB) vertritt die Berufsgruppen, die im Wallis in den Bereichen Reinigung, Wartung und Betrieb von Gebäuden tätig sind. Der Verband zählt heute mehr als 100 diplomierte Mitglieder, die in diesen Berufen tätig sind, die sich auf die Instandhaltung, die Hygiene, die Sicherheit und das reibungslose Funktionieren der bebauten Räume konzentrieren.

Die Aufgabe von AVsC ist es, :

  • die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder wahren und fördern,
  • das Ansehen des Berufsstandes und seine Qualitätsstandards verteidigen,
  • die Berufsausbildung unterstützen und fördern, insbesondere für den eidgenössischen Fachausweis als Hauswart, das EFZ als Fachmann Betriebsunterhalt oder die Vorbereitungs- und Weiterbildungskurse.

Die Ausbildung nimmt einen zentralen Platz in ihren Aktivitäten ein. AVsC bietet verschiedene Lehrgänge – Erstausbildung, Weiterbildung – in Zusammenarbeit mit dem Bureau des Métiers und den Berufsschulen an, um sicherzustellen, dass die technischen, regulatorischen und ethischen Kompetenzen gut vermittelt werden.

Zu den Werten, die der Verband vertritt, gehören Professionalität, hervorragende Wartungs- und Betriebsdienste, Zuverlässigkeit, die Einhaltung sozialer Regeln sowie die Anpassung an technische Entwicklungen und Umweltstandards.

Dank seines Vorstands, seines ständigen Sekretariats (das dem Bureau des Métiers in Sion angegliedert ist) und seines Mitgliedernetzes gewährleistet der AVsC eine glaubwürdige Vertretung und konkrete Unterstützung der Berufsleute, sowohl bei ihren Ausbildungsanliegen als auch bei ihren alltäglichen Herausforderungen.

Heute gilt die AVsC im Wallis als Referenz für die Berufe des Hausmeisters, der Instandhaltung und des Gebäudebetriebs. Sie vereint Kompetenz, Strenge und Engagement im Dienste des Wohlbefindens in öffentlichen oder privaten Gebäuden und Räumen.

Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen