
Der 1942, mitten im Zweiten Weltkrieg, gegründete Walliser Verband der Metallbauunternehmen – heute bekannt unter dem Namen metaltec Wallis – entstand aus dem Willen, die Unternehmen des Sektors um gemeinsame Ziele zu vereinen: ihre Interessen zu verteidigen, den Beruf aufzuwerten und faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Damals begann der Metallbau, einen wichtigen Platz in der Entwicklung der Infrastruktur und des Bauwesens im Wallis einzunehmen.
Im Laufe der Jahrzehnte hat der Verband die großen Etappen der Modernisierung des Kantons begleitet. Nach der Wiederaufbauphase der Nachkriegszeit wurde der Sektor durch den industriellen Aufschwung, das Bevölkerungswachstum und die großen Baustellen im Zusammenhang mit der Straßen-, Eisenbahn- und Tourismusinfrastruktur gestärkt. metaltec Wallis spielte eine wesentliche Rolle bei der Anpassung des Berufs an die neuen Sicherheitsnormen, die technologischen Entwicklungen und die steigenden Qualitätsanforderungen.
Heute umfasst der Verband 61 Mitgliedsunternehmen, die von Familienwerkstätten bis hin zu größeren Akteuren im Metallbau und der Schlosserei reichen. Er bleibt seiner Hauptaufgabe treu: die Interessen der Arbeitgeber zu vertreten, eine ausgewogene Sozialpartnerschaft zu gewährleisten und für die Einhaltung der Lohn- und Sozialbedingungen in der Branche zu sorgen.
Dank ihrer über 80-jährigen Erfahrung ist metaltec Valais zu einem unumgänglichen Akteur der beruflichen Aus- und Weiterbildung auf kantonaler Ebene geworden. Sie arbeitet mit Berufsschulen, Ausbildungszentren und öffentlichen Institutionen zusammen, um einen qualifizierten Nachwuchs zu gewährleisten und die ständige Weiterentwicklung der Metallbauberufe zu begleiten.
Sein Vorstand und sein ständiges Sekretariat, die im Bureau des Métiers angesiedelt sind, bieten den Unternehmen einen professionellen Service, eine persönliche Begleitung und eine wirksame Unterstützung bei ihren täglichen Aktivitäten.
Als Referenzorganisation ist metaltec Valais heute ein solider und zuverlässiger Partner, der seinen Mitgliedern ein dynamisches Netzwerk, einen Ort des Austauschs und eine Plattform bietet, die Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit im Metallbau im Wallis fördert.